Polestar unterzeichnet Vereinbarung mit SK On über Batterien für den Polestar 5
über Batterien für den Polestar 5
Polestar und der südkoreanische Batteriehersteller SK On haben einen Vertrag über die Lieferung von Batteriezellmodulen für den kommenden viertürigen Elektro-GT Polestar 5 unterzeichnet.
SK On wurde von Polestar aufgrund der überlegenen Batteriezelltechnologie ausgewählt, die eine leistungsstarke Chemie, schnelles Laden, effizientes Entladen und eine hohe Reichweite bietet. Die Batteriezellmodule mit hohem Nickelgehalt bestehen aus ultralangen 56 Zentimeter Zellen mit hoher Energiedichte.
Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Unsere Beziehung zu SK On hat sich nach der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding und der Investition in unsere Marke als fruchtbar erwiesen. Der Polestar 5 entwickelt sich rasant und wird mit dieser Hochleistungsbatterie ausgestattet, um die Leistung zu bieten, die von unserem Grand Tourer erwartet wird.“
Jee Dong-seob, CEO von SK On, ergänzt: „Wir freuen uns, mit Polestar bei diesem Elektroauto der Spitzenklasse zusammenzuarbeiten. Wir werden unsere Partnerschaft mit Polestar festigen und durch diese Vereinbarung neue Möglichkeiten schaffen.“
Der Polestar 5, dessen Produktionsstart für 2025 geplant ist, ist die Weiterentwicklung des Konzeptfahrzeugs Polestar Precept und wird in der YouTube-Serie „From Concept to Car“ vorgestellt, die seinen Weg zum Serienfahrzeug detailliert beschreibt.
SK On ist ein weltweit führender Batterieentwickler, Hersteller und Lösungsanbieter für Elektrofahrzeuge, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, unsere Welt als Dreh- und Angelpunkt der Elektrifizierung sauberer und komfortabler zu machen.
SK On wurde im Oktober 2021 als unabhängiges Unternehmen gegründet, nachdem SK Innovation, Südkoreas größtes Energieunternehmen, beschlossen hatte, seine Batteriesparte abzuspalten. SK On hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Nutzung seiner globalen Produktionsbasis und seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie seines Know-hows in den Bereichen Produktion und Qualitätsmanagement zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Branche für saubere Energie zu werden.
SK On hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea, und verfügt über eine weltweite Präsenz mit Batteriewerken, die derzeit in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien in Betrieb oder im Bau sind. Weitere Informationen unter: http://eng.sk-on.com/.
Über Polestar
Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesellschaft durch den Einsatz von Design und Technologie zu verbessern, um den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge online in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Neben dem Polestar Space in der Herrengasse im ersten Bezirk stehen Kundinnen und Kunden vier weitere Polestar Temporary Spaces in Wiener Neudorf, Linz und Graz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten zu vereinbaren und Fahrzeug-Übergaben zu terminieren.
Polestar plant, bis 2026 ein Produktportfolio aus fünf Performance Elektroautos aufzubauen. Polestar 2 wurde 2019 als elektrischer Performance Fastback eingeführt. Ende 2022 wurde Polestar 3 als SUV für das Elektrozeitalter vorgestellt. Der Launch von Polestar 4, einem transformierten SUV Coupé, erfolgt phasenweise von 2023 bis 2024. Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT, und Polestar 6, ein elektrischer Roadster, folgen bald.
Das Polestar 0 Projekt ist das ambitionierte Ziel des Unternehmens, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Serienauto zu bauen. Die Forschungsinitiative zielt auch darauf ab, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit hinsichtlich der Klimakrise zu handeln zu schaffen, indem sie Mitarbeitende, Zulieferbetriebe und die gesamte Autoindustrie herausfordert, den Weg Richtung Null voranzutreiben.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung („Pressemitteilung“) können als „zukunftsgerichtete Aussagen“ gemäß der Definition im Private Securities Litigation Reform Act von 1995 betrachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige finanzielle oder operative Leistung von Polestar einschließlich der Anzahl an Fahrzeugauslieferungen und der Bruttomarge. So sind beispielsweise Prognosen zu Umsatz, Volumen und anderen finanziellen oder betrieblichen Kennzahlen zukunftsgerichtete Aussagen. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen an Begriffen wie „können“, „sollten“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „werden“, „schätzen“, „antizipieren“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell“, „prognostizieren“, „planen“, „anstreben“, „zukünftig“, „vorschlagen“ oder „fortsetzen“ oder an der Verneinung dieser Begriffe, an Abwandlungen dieser Begriffe oder ähnlicher Terminologie erkennen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Schätzungen und Annahmen, die zwar von Polestar bzw. der Geschäftsleitung als angemessen erachtet werden, jedoch naturgemäß unsicher sind. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den derzeitigen Erwartungen abweichen, gehören unter anderem: (1) die Fähigkeit von Polestar, Vereinbarungen oder Partnerschaften mit seinen strategischen Partnern wie Volvo Cars, Geely und Xingji Meizu Group aufrechtzuerhalten und neue Vereinbarungen oder Partnerschaften zu entwickeln; (2) die Fähigkeit von Polestar, die Beziehungen zu seinen bestehenden Zulieferern aufrechtzuerhalten, neue Zulieferer für seine relevanten Komponenten zu finden undden Aufbau seiner Lieferkette abzuschließen sowiegleichzeitig die Risiken, die sich aus diesen Beziehungen ergeben, wirksam zu steuern; (3) Polestars Abhängigkeit von seinen Partnerschaften mit Fahrzeug-Ladenetzwerken, um Ladelösungen für seine Fahrzeuge bereitzustellen, und die Abhängigkeit von seinen strategischen Partnern für die Wartung seiner Fahrzeuge und deren integrierter Software; (4) Polestars Abhängigkeit von seinen Partnern, von denen einige möglicherweise nur über begrenzte Erfahrung mit Elektrofahrzeugen verfügen, bei der Herstellung von Fahrzeugen in hohen Stückzahlen oder bei der Entwicklung von Geräten, Produkten, Apps oder Betriebssystemen für Polestar sowie von der Zuweisung ausreichender Produktionskapazitäten oder Ressourcen an Polestar, damit Polestar seine Fahrzeugproduktionskapazitäten und Produktangebote erhöhen kann; (5) die Fähigkeit von Polestar, zu wachsen und das Wachstum profitabel zu gestalten, die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden aufrechtzuerhalten und das Management und die Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zu halten; (6) die Schätzungen von Polestar in Bezug auf Kosten und Rentabilität; (7) Kostensteigerungen, Lieferunterbrechungen oder Materialknappheit, insbesondere bei Lithium-Ionen-Zellen oder Halbleitern; (8) die Möglichkeit, dass Polestar von anderen wirtschaftlichen, geschäftlichen und/oder Wettbewerbsfaktoren nachteilig beeinflusst wird; (9) die Auswirkungen des Wettbewerbs und der hohen Eintrittsbarrieren in der Automobilindustrie sowie das Tempo und die Marktdurchdringung bei der Einführung von Elektrofahrzeugen im Allgemeinen auf das zukünftige Geschäft von Polestar; (10) Änderungen der regulatorischen Anforderungen, der staatlichen Anreize und der Kraftstoff- und Energiepreise; (11) der Ausgang von Gerichtsverfahren, die gegen Polestar oder andere eingeleitet werden könnten, nachteilige Ergebnisse von Rechtsstreitigkeiten, behördliche Ermittlungen oder Prüfungen oder steuerbezogene Verfahren oder Prüfungen; (12) die Fähigkeit, die Standards für die Börsennotierung zu erfüllen; (13) Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder staatlichen Anreizprogramme ; (14) Polestars Fähigkeit, seine Marke zu etablieren und zusätzliche Marktanteile zu erobern, und die Risiken, die mit negativer Presse oder Rufschädigung verbunden sind, einschließlich des Risikos, dass Lithium-Ionen-Batteriezellen Feuer fangen oder Rauch entwickeln (15) Verzögerungen bei Design, Entwicklung, Herstellung, Markteinführung und Finanzierung von Polestar Fahrzeugen und anderen Produktangeboten sowie Polestars Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Fahrzeugmodellen, um Einnahmen zu erzielen; (16) Polestars Fähigkeit, kontinuierlich und schnell neue Produkte einzuführen, zu entwickeln und zu vermarkten; (17) Risiken im Zusammenhang mit der zukünftigen Marktakzeptanz von Polestars Angeboten; (18) Risiken im Zusammenhang mit Polestars Vertriebsmodell; (19) die Auswirkungen der weltweiten COVID-19-Pandemie, der Inflation, von Zinsänderungen, des anhaltenden Konflikts zwischen der Ukraine und Russland, von Unterbrechungen der Versorgungskette, Kraftstoff- und Energiepreisen und logistischen Einschränkungen für Polestar, die prognostizierten Betriebsergebnisse von Polestar, die finanzielle Leistungsfähigkeit oder andere finanzielle und operative Kennzahlen oder auf eines der vorgenannten Risiken; und (20) andere Risiken und Ungewissheiten, die in den Abschnitten „Risk Factors“ und „Cautionary Note Regarding Forward-Looking Statements“ im Formular 20-F von Polestar und anderen Dokumenten, die von Polestar bei der SEC eingereicht wurden oder noch eingereicht werden, dargelegt sind. Es kann zusätzliche Risiken geben, die Polestar derzeit nicht kennt oder die Polestar derzeit für unwesentlich hält, die ebenfalls dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen, abweichen.
Nichts in dieser Pressemitteilung ist als Zusicherung an eine Person zu verstehen, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen erreicht werden oder dass eines der in diesen zukunftsgerichteten Aussagen genannten Ergebnisse erreicht wird. Sie sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen, da diese nur zu dem Zeitpunkt gelten, zu dem sie gemacht werden. Polestar übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar sind, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
weitere Informationen: polestar.com
Text & Foto : © Polestar Austria